Die Gebühren für die Workshops sind direkt mit der Anmeldung zu bezahlen. Nach der Buchung bekommen Sie ein Buchungsbestätigung für Ihren Kurs.
Die Kosten für das Material sind am Stand zu bezahlen, wenn nicht anders in der Beschreibung vermerkt.
Buchungen werden bis 15.05.2025 hier auf der Webseite angenommen. Restplätze können dann nur noch am Stand gebucht werden.
Im Kurs bekommen Sie nur die Anleitung gezeigt. Das Tuch wird nicht genäht.
Die Margaretenspitze inspiriert zu immer wieder neuen Ideen, man kann wunderbar entspannen und abschalten. Der Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Um diese anzuregen, existieren auch keine Knüpfanleitungen, bzw. ist im Krieg alles verloren gegangen.
€ 10,-- pro Stunde.
Anleitung und Bobbel für das Tuch inklusive.
Schritt für Schritt wirst du durch den Prozess geführt und kannst am Ende dein eigenes handgemachtes Accessoire mit nach Hause nehmen.
Perfekt für Anfänger und alle, die kreativ werden wollen!
Viele kennen vor allem die wunderschönen Hexagon-Quilts. Doch es müssen nicht immer nur Hexagons sein
In diesem Workshop nähen wir ein kleines Herz und applizieren es auf einen runden Filz-Untersetzer aus Merino-Wolle.
Kurs inklusive Material
Nachhaltig und originell
Material wie Stoffe, Vlieseinlagen, Reißverschluss, Kunstlederpatch und die detaillierte Nähanleitung sind im Preis enthalten.
Mit der Quilt-as-you-go Technik (QAYG-Technik) kann ein individuelles Täschchen genäht werden, die Technik ist auch für andere Projekte, z. B. Utensilos, Taschen bis hin zu Quilts anwendbar.
Mit wenig Aufwand kann hier passend zu jedem Kleidungsstück ein wunderschöner Anhänger kreiert werden.
Das Material ist im Preis inklusive.
Man kann Pullover, Decken, Kissen, Schals, Socken und alles Mögliche mit dieser Technik stricken. Man kann sogar nur eine einzige Garnsorte verwenden, in einer Farbe, und die Textur ist immer noch ganz etwas Besonderes. Besonders schön sieht es auch aus, wenn man ein Verlaufsgarn nimmt.
Lassen Sie sich von dieser Stricktechnik begeistern und lernen Sie bei uns unter Anleitung von Blanka Morgenstern diese fantasievolle Fertigkeit für das Entstehen von wahren Strickwundern.
Diese süßen kleinen Helferlein können in kurzer Zeit angefertigt werden und bereiten danach ganz viel Spaß beim Gebrauch.
Es kann aus 3 verschiedenen Varianten gewählt werden.
Und am Ende hat man ein tolles kleines Helferlein, welches auch daheim ganz leicht nachgemacht werden kann.
Material: kann mitgebracht werden 2 Sticknadeln und passende Wolle
Im Kurs bekommen Sie nur die Anleitung gezeigt. Das Tuch wird nicht genäht.
In diesem Kurs lernen Sie, Buttons selbst zu gestalten.
Der Knopf wird mit 4 Farben erstellt, die Sie individuell auswählen können und so Ihren ganz eigenen Knopf gestalten. Die Farbvarianten bieten unendlich viele Möglichkeiten, ebenso wie die verschiedenen Formen (Sechseck, Dreieck, Quadrat, Rund).
Aus dem fertigen Knopf lässt sich leicht eine Brosche herstellen.
Materialpackungen für den Kurs können im Kurs für 5 € erworben werden.
Die Teilnehmer des Kurses um 09.30 Uhr bekommen einen früheren Messeeintritt.
Wir schauen uns gemeinsam den tunesischen Grundstich und einfache, aber effektvolle Stiche an, mit denen sich im Nu kleine Accessoires zaubern lassen.
Preis inklusive Material für ein ummanteltes Kerzenglas.
Mit wenig Aufwand kann hier passend zu jedem Kleidungsstück ein wunderschöner Anhänger kreiert werden.
Das Material ist im Preis inklusive.
Preis je Karte nach Verbrauch. Der Materialpreis ist direkt am Stand zu bezahlen.
Die kleine Fingermaus besteht aus einem Stoffquadrat, das zusammengenäht wird, mit Füllwatte gefüllt und mit Ohren, Augen und Schnurrbarthaaren ausgeschmückt wird.
Das Material (Garn und ein Stück Stoff mit aufgedrucktem Muster) ist direkt am Stand mit € 6,-- zu bezahlen.
Im Kurs bekommen Sie nur die Anleitung gezeigt. Das Tuch wird nicht genäht.
Die Margaretenspitze inspiriert zu immer wieder neuen Ideen, man kann wunderbar entspannen und abschalten. Der Phantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Um diese anzuregen, existieren auch keine Knüpfanleitungen, bzw. ist im Krieg alles verloren gegangen.
€ 10,-- pro Stunde.
Schritt für Schritt wirst du durch den Prozess geführt und kannst am Ende dein eigenes handgemachtes Accessoire mit nach Hause nehmen.
Perfekt für Anfänger und alle, die kreativ werden wollen!
Die bekanntesten Projekte, die mit Hilfe der Granny Square Technik entstehen, sind sicherlich Patchwork-Decken, Taschen oder Oberteile.
Natürlich hat sich im Laufe der Zeit das Granny Square immer weiterentwickelt. Neben der Grundform des Quadrats können Häkelprodukte auch aus anderen geometrischen Formen entstehen. Egal, ob Dreieck, Fünfeck, Sechseck oder sogar Achteck - Fakt ist: Die Kombinationsmöglichkeiten und deine Kreativität kennen keine Grenzen.
Unter Anleitung von Blanka Morgenstern führen wir Sie in die bunte und vielfältige Welt der Granny`s ein